
Versuchsaufbau zu Brandversuchen an USB-Dosen mit Infrarotkamera zur Temperaturmessung an Widerständen.

Analyse eines Hightech-Fahrzeugscheinwerfers

Arbeiten an 800 Volt-Batterie mit Schutzausrüstung.

Präventionsanalyse zur Brandvermeidung an Recyclingmaschine.

Untersuchung einer Brandserie an Bussen in Saudi Arabien.

Clark County, Nevada, USA. Weshalb überhitzt die Elektrik der Kühlung in den Schulbussen? Mit einem Versuchsaufbau und Test fanden wir die Lösung.

Installation eines Brandversuchs auf einem Motorenprüfstand.

Untersuchungen an einer Leistungselektronik an einem Hybridfahrzeug – Vorher- und Nachher-Zustand.

La Réunion – eine kleine Insel bei Madagaskar vor der ostafrikanischen Küste gelegen. Die Motor-Elektrik an einem Linienbus fing Feuer. Wir fanden die Ursache.

Immer wieder werden wir von Ländern zu Hilfe gerufen, die mit extrem heißem Klima kämpfen. Die Anforderungen an die Fahrzeuge sind dabei hoch. Ein führendes Automobilunternehmen rief uns nach Australien, um die Ursache für einen Brand an einem Bus zu ermitteln.

Oftmals werden wir bereits in der Entwicklungsphase eines Verkehrsmittels als Fachleute hinzugezogen. Hier zur Präventionsanalyse bei einer elektrisch angetriebenen Straßenbahn.

Hier messen wir die elektrische Strahlung im Innenraum von Elektro-Fahrzeugen.

Eine defekte Steuerung war der Grund für einen verheerenden Brand in einem Parkhaus mit vielen zerstörten Fahrzeugen und einem Schaden von 15 Millionen Euro. Wir fanden heraus, welches Fahrzeug der Verursacher war.

40 Grad Celsius und mehr in Dubai. Da heißt es cool bleiben. Die Anforderungen an die Technik der Flughafenbusse sind extrem. Weshalb gehen die Busse in Flammen auf und wie kann man das vermeiden? Die Fluggesellschaft Emirates beauftragte uns, das Problem zu lösen. Und wir haben es gelöst!